Wer kann sich bewerben?
Das Elitestudienprogramm Macromolecular Science richtet sich an Studierende mit einem Bachelorabschluss in Chemie, Biochemie, Physik, Biologie, Materialwissenschaften oder Chemische Ingenieurwissenschaften. Überdurchschnittliche Leistungen im eigenen Studienfach und das Interesse, sein Wissen auf benachbarte Fächer auszudehnen, werden als Vorbedingung für eine erfolgreiche Bewerbung angesehen.
Das Elitestudienprogramm Macromolecular Science richtet sich explizit auch an internationale Studenten. Daher ist die Studiensprache Englisch. Dies dient außerdem zur Vorbereitung auf den wissenschaftlichen Alltag, in dem die englische Sprache notwendige Bedingung für international konkurrenzfähige Forschung ist.
Bewerbung
Wenn Sie am Elitestudienprogramm Macromolecular Science teilnehmen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 1. September an das Sekretariat des Studienprogrammes.
Hier können Sie das elektronisch ausfüllbare Anmeldeformular herunterladen:
Sekretariat Elitestudienprogramm Macromolecular Science
Makromolekulare Chemie I
Universität Bayreuth, NW II
Universitätsstr. 30
95447 Bayreuth
Deutschland
Ihre Bewerbung für das Elitestudienprogramm Macromolecular Science sollte aus folgenden Teilen bestehen:
- Bewerbungsschreiben mit kurzer Darlegung der Gründe, die Sie zur Bewerbung motivieren
- tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung
- Bestätigung über alle bislang erbrachten Studienleistungen mit Einzelnoten
- Nachweis über evtl. Auslandsaufenthalte, Praktika, Fremdsprachenkurse und sonst. Aktivitäten
- Name und Anschrift von zwei Fachprofessoren, bei denen mündliche Auskunft eingeholt werden kann
Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren ist zweistufig. Die Vorauswahl findet anhand der schriftlichen Bewerbung der Studenten statt. In der zweiten Stufe müssen die ausgewählten Bewerber in zwei mündlichen Auswahlgesprächen mit jeweils 2 Hochschullehrern ihre persönliche und fachliche Eignung nachweisen.